Kulturpflege

Kulturpflege für einen gesunden Wald aus Oberösterreich

Holzschlägerung Leopold Gschneidtner - Qualität, die sich am Ende immer durchsetzt

Wir übernehmen die Kulturpflege für Ihren Wald!
Ein Wald muss gepflegt werden, um gesund wachsen zu können. Das bedeutet, dass schädigender Begleitwuchs von den Kulturpflanzen wie jungen Bäumen zu entfernen ist.

Um das Aufwachsen einer jungen Kultur maßgeblich zu unterstützen, sind verschiedenste Arbeiten im Wald erforderlich. Die Jungpflanzen müssen von der begleitenden Vegetation befreit werden, die Kulturen sind vor Wildverbiss und Schädlingen zu schützen oder alte Schutzzäune sind zu entfernen.

Sorgfältige Kulturpflege vom Fachmann von April bis September

Das Holzschlägerung Gschneidtner Team ist hervorragend geschult und weiß um die Wichtigkeit der Kulturpflege. Um die optimale Mischungsregulierung bei Naturverjüngungen herzustellen, lockern wir die zu dichten Kulturen entsprechend fachmännisch auf. Viele der Arbeiten werden schonend mit Handwerkzeug durchgeführt.

Unsere Kulturpflegearbeiten umfassen:

 Das Errichten von bestimmten Schutzmaßnahmen
 Die Schädlingsbekämpfung durch Spritzen oder Verstreichen
 Das Freischneiden mit Motorsense, Sichel oder Handsense
 Die Entfernung alter Zäune

Professionelle Kulturpflege für Ihren Wald

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.