Baumstockfräsung

Baumstockfräsung - Warum sollten Baumstöcke gefräst werden? 

Holzschlägerung Leopold Gschneidtner

Die Zersetzung eines Baumstockes kann viele Jahre dauern. In dieser Zeit ragen sie unattraktiv und zuweilen gefährlich aus dem Boden. Der Wurzelstock stört im Garten beim Rasenmähen, er treibt weiter aus, die Triebe müssen entfernt werden und es bleibt ein unliebsamer brauner Fleck inmitten einer Grünlandschaft, dem Obstgarten oder an der Straße.

Bevor die Stockfräsung möglich war, musste ein Baumstock mühsam aus dem Boden ausgegraben und entfernt und danach das gewaltige Loch wieder zugeschüttet werden.

Eine gezielte Stockfräsung vor Ort ist günstiger als jede andere Entsorgungsart

Wird ein Baumstock professionell abgefräst, bleiben lediglich Späne zurück, die sich auch hervorragend als Füllmaterial für das entstandene Loch eignen. Wir verfügen über die modernste Technik und sind in der Lage, jeden Wurzelstock unkompliziert zu entfernen. Damit das Gelände ringsum nicht unnötig verschmutzt wird, besitzen unsere Fräsen einen eigenen Spritzschutz.

Kostengünstig und effizient – die Stockfräsung

Das Holzschlägerung Gschneidtner Team vereinfacht Ihre Gartenpflege – lassen Sie sich beraten! Wir sehen uns auch gerne vor Ort um und besprechen mit Ihnen den Zeitaufwand und die Kosten.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.